Für Papas

Papas sind von Anfang an mittendrin in der Familie, weil sie ihren Partnerinnen ab der Schwangerschaft eine große Stütze sind, sie zur Geburt begleiten und den Familienalltag aktiv mittragen.
Wir haben für Väter schon seit vielen Jahren eigene Angebote und unser beliebtes Papa-Kind-Frühstück gibt es seit 2008! Selbstverständlich sind Papas bei ALLEN Veranstaltungen herzlich willkommen, egal ob bei der Geburtsvorbereitung, der Babymassage, den Turngruppen oder beim gemeinsamen Kochen mit Kindern!

Wir sind Vorreiter und freuen uns ganz besonders, dass über unser Papa-Kind-Frühstück in Steiermark Heute berichtet wurde!

Papa-Kind-Frühstück von ca. 0 bis 9 Jahren

Bei uns geht es rund! Am Samstagvormittag findet dieser offene Treffpunkt speziell für Väter und ihre Kinder statt. Spielen, bauen und aktiv oder gemütlich sein, alleine oder in der Gruppe im größten Spielzimmer Gleisdorfs. Dazu gibt es frisches Gebäck, Marmelade, Saft und (für die Großen) Kaffee. Papas machen es anders…

Kurs findet auch online statt

Wie bringe ich mich als Papa gut ein?

Väter können grundsätzlich genauso kompetent in der Pflege, Versorgung und Erziehung ihrer Kinder sein wie Mütter. Sie haben einen großen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden von Mutter und Kind sowie die Entwicklung ihrer Kinder. Aktive Väter werden im Alltag aber ganz schön gefordert. Unser Ziel ist es, Väter-Kompetenzen zu fördern…

Kindernotfallkurs

Was mache ich, wenn mein Säugling plötzlich zu krampfen beginnt? Mein Kind hat Spielzeug verschluckt, was ist zu tun? Und welche Informationen sind überhaupt bei einem Notruf wichtig? Der Kurs soll den Teilnehmenden Sicherheit geben, um Kindern/Säuglingen in Akutsituationen bzw. bei Verletzungen oder Erkrankungen entsprechend Erste Hilfe leisten zu können.…

Erste Hilfe Auffrischungskurs

Dieser Erste Hilfe Kurs richtet sich an alle Menschen, die in Notsituationen helfen möchten sowie an betriebliche Ersthelfer:innen, die den Nachweis für die erfolgte Auffrischung im Ausmaß von 8 Stunden gemäß §40 AStV benötigen. Eine Auffrischung wird alle 4 Jahre empfohlen. Inhalt: Unfallprävention Grundlagen der Ersten Hilfe (Versorgungsablauf, Gefahrenzonen, Notruf,…

Geburtsvorbereitung – Abenteuer Neuland

Diese besondere Zeit ist geprägt von vielen Fragen und intensiven Empfindungen. Der Kurs bereitet mit vielen unterschiedlichen Themen auf die Geburt und die Zeit mit dem Baby vor. Wir besprechen, wie eine Geburt ablaufen kann (vaginale Geburt und Kaiserschnitt), wie wir mit Wehen umgehen können und wie dich deine Begleitung…

Kurs findet auch online statt

Babymassage für Babys von ca. 1 bis 10 Monaten

Eine Berührung sagt oft mehr als tausend Worte, sie ist der erste Sinneseindruck, den wir in dieser Welt wahrnehmen. Über die Haut erfahren Babys den liebevollen Kontakt zu ihren Eltern und die sanfte Berührung ist ein wunderbarer Weg, um eine vertrauensvolle, sichere Bindung aufzubauen und zu stärken. Mit der Babymassage…

Kurs findet auch online statt

Online: Zwergensprache®-Babyzeichen Infotermin

Stellen wir uns das einmal vor: Kein Rätsel raten mehr, denn unsere Kleinkinder können uns bereits durch Handzeichen vermitteln, was sie brauchen oder gerne hätten. Das hört sich doch fantastisch an! Und das Schöne ist, dass Eltern mit ihrem Baby diese Babyzeichen (Zwergensprache®) gemütlich und spielerisch erlernen können, um mit…

Spielraum nach Emmi Pikler für Kinder von ca. 8 Monaten bis 2,5 Jahren in Begleitung

Der Spielraum nach E. Pikler bietet sowohl Kindern als auch Eltern freudvolle, spannende und erkenntnisreiche Stunden. Im Mittelpunkt steht die Eigeninitiative des Kindes. Selbstbestimmt kann das Kind seinen eigenen Ideen und Spielimpulsen nachgehen – sich selbst mit seinen Fähigkeiten und Interessen erleben. In der vorbereiteten Spiel-Umgebung findet das Kind unterschiedliches,…

Babytreffen von ca. 0 bis 1,5 Jahre

Jeden Mittwoch, für Babys ab 1. Monat bis ca. 1,5 Jahren mit (Groß-)Eltern: Das erste Babyjahr bringt beinahe täglich neue Erfahrungen, Herausforderungen und Fragen mit sich. Das Babytreffen möchte Müttern/Vätern und Großeltern die Möglichkeit bieten, diese Fragen zu stellen, in dieser aufregenden Zeit neue Kontakte mit Gleichgesinnten zu knüpfen und…

Stöpseltreffen von ca. 1 bis 5 Jahren

Jeden Dienstag, für Kinder von ca. 1 bis 5 Jahren mit (Groß-)Eltern: Zu diesem Treffpunkt möchten wir alle Eltern mit ihren Kindern einladen. Ganz herzlich auch jene, die Kinder mit besonderen Bedürfnissen haben. Beim gemeinsamen Spielen, Singen und Basteln gibt es die Möglichkeit einander besser kennenzulernen und vielfältige Erfahrungen auszutauschen.…

Du willst immer auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich zu unserem Newsletter an: