Gesundheit

„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Alle, die schon einmal durch einen „lächerlichen“ Schnupfen ihrer guten Laune und Kräfte beraubt wurden, können diesem Zitat von Arthur Schopenhauer folgen. Doch was tust du für deine Gesundheit? Wir helfen dir gerne auf die Sprünge: Spaß, Sport, Ruhe und Balance in und mit einer Gruppe, interessante Vorträge zu aktuellen Themen – es gibt noch viel zu bewegen!

Flow-Yoga: Gesunder Rücken und bewegliche Gelenke

Dieses gute Gefühl, aufgerichtet, entspannt und aufmerksam durch den Tag zu gehen – kennst du das? Flow-Yoga sorgt mit seinen fließenden, geschmeidigen Dehnungs- und Kräftigungsübungen für lockere Schultern, einen freien Nacken und stärkt deine Rückenmuskulatur. Bewegung in Kombination mit Atem- sowie Entspannungsübungen lassen dich deine Mitte finden und zur Ruhe…

Flow-Yoga: Loslassen und Kraft tanken

Schenk dir diese Auszeit für dein Wohlbefinden: Ein sanfter und zugleich kräftigender Yoga-Stil sorgt dafür, dass du ganz in Harmonie kommst – dein Körper verbindet sich mit deinem Atem, dein Atem verbindet sich mit deinem Geist. Durch die Verbindung von anspannen und entspannen, fokussieren und loslassen, atmen und bewegen, tankst du wieder neue…

Qigong für die Wirbelsäule

Die geschmeidig-wellenartigen Bewegungen des Qigong lösen Verspannungen im Rücken-Schulter-Bereich, kräftigen die Tiefenmuskulatur des Rückens und machen die gesamte Wirbelsäule wieder beweglich. Die Atmung wird vertieft und wieder freier, Stress wird abgebaut und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Qigong-Übungen stellen die natürliche Beweglichkeit und Aufrichtung der Wirbelsäule wieder her und leisten einen…

Shiatsu: Die Kraft der Mitte

Dieser Kurs gibt eine Einführung in die Welt des Shiatsu und zeigt, wie man sich selbst mit Körperarbeit Gutes tun kann. Auf sanfte und regenerierende Weise werden wir mit vielfältigen Übungen Körper und Seele nähren:  Körperübungen zur Stärkung der Mitte und für die allgemeine Beweglichkeit, Atemübungen, Meridiandehnungen, Ki-Selbstmassage, Organmassage, Körperwahrnehmungsübungen,…

Kindernotfallkurs

Was mache ich, wenn mein Säugling plötzlich zu krampfen beginnt? Mein Kind hat Spielzeug verschluckt, was ist zu tun? Und welche Informationen sind überhaupt bei einem Notruf wichtig? Der Kurs soll den Teilnehmenden Sicherheit geben, um Kindern/Säuglingen in Akutsituationen bzw. bei Verletzungen oder Erkrankungen entsprechend Erste Hilfe leisten zu können.…

Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit

„Ich werde Mama!“ – Eine spannende Zeit beginnt! Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste Ernährung besonders wichtig. Wie diese im Alltag am besten umgesetzt werden kann und worauf noch zu achten ist, erfährst du in diesem Workshop. Themen: • Bedarfsgerecht essen während Schwangerschaft…

Babys erstes Löffelchen

Unser Baby lernt essen! Rund um den 6. Lebensmonat reichen Muttermilch und Säuglingsnahrungen alleine nicht mehr aus, damit ein Kind gut gedeihen kann. Doch wie geht es jetzt am besten weiter? Diese und viele weitere Fragen rund um die bunte Babykost werden in diesem Workshop praxisnah beantwortet. Themen: • Säuglingsanfangsnahrungen…

Gemüsetiger

Wir wollen mit den Großen essen!                       Damit aus unseren Kleinsten aber keine Naschkatzen, sondern richtige Gemüsetiger werden, muss man sie schon früh für unser vielfältiges Nahrungsangebot begeistern. Wie das am besten funktioniert und wovon dein Kind jetzt am meisten braucht, wird in diesem Workshop vermittelt. Themen: • Zwergerlküche: Bunt ist gesund!…

(Groß-)Eltern kochen mit Kindern von ca. 2 bis 14 Jahren

Kinder lieben es, in der Küche aktiv zu sein. Zu waschen, schneiden, kneten, rühren, ein bisschen kosten zwischendurch … Im Kurs findest du Anregungen, Ideen sowie viele praktische Möglichkeiten, mit deinem Kind gemeinsam zu kochen. Wer zwischendurch eine kleine Pause benötigt, erholt sich beim Spielen. Beim gemeinsamen Kochen und gemütlichen…

Eltern-Kind-Turnen: Basic-Minis für Kinder von ca. 1 bis 2,5 Jahren

Beim Eltern-Kind-Turnen haben die Kinder die Möglichkeit, den Bewegungsraum mit ihrem ganzen Körper zu erkunden: Wir klettern über Matten-Berge, rutschen, springen und lassen uns schaukeln. All das können die Kinder frei erproben und ihrem Alter entsprechend erfahren. Mit allen Sinnen entdecken die Kinder ihre Fähigkeiten, sich zu bewegen und stärken…

Du willst immer auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich zu unserem Newsletter an: