Herzlich willkommen im Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf
WUSSTEN SIE, DASS …?
- pro Woche rund 500 kleine und große BesucherInnen ins EKiZ Gleisdorf kommen
- rund 2.500 BesucherInnen pro Jahr unsere Elternbildungsveranstaltungen besuchen und das EKiZ durch dieses Angebot Familien bei einem verbesserten Er- und Beziehungsklima unterstützt
- 50 regelmäßige Gruppen pro Woche für Kinder und/oder Erwachsene stattfinden
- das EKiZ Gleisdorf mit den Väterangeboten eine Vorreiterrolle in der Steiermark spielt
- ca. 30 Frauen und 7 Männer zum EKiZ-Team gehören
- nicht nur Kinder, Mamas und Papas, sondern auch Großeltern bei uns herzlich willkommen sind
- die Elternbildungsveranstaltungen des EKiZ Sie ermutigen und Ihnen Ihre Stärken bewusst machen sowie ihren Handlungsspielraum erweitern wollen, damit manches für Sie einfacher wird
- auch Fachpersonal im Bereich Kinderbetreuung sowie PädagogInnen unsere Angebote zur Weiterbildung nutzen
- das EKiZ „mitwächst“ und auch Angebote für Volksschulkinder und für Eltern mit pubertierenden Kindern/Jugendlichen hat
- das EKiZ Gleisdorf das zweitgrößte in der Steiermark ist
Das alles leistet das Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf als nicht gewinnorientierter, privater und sozialer Verein! Ein hochmotiviertes Team setzt sich mit Engagement, Kompetenz, Herzenswärme, viel Liebe und Begeisterung für Sie und Ihre Familie entsprechend dem Vereinszweck unermüdlich für die Förderung der Eltern-Kind-Beziehung und den Aufbau eines Netzwerks für Familien ein. Dabei erfolgt ein großer Teil der Arbeit des Teams ehrenamtlich!
Und haben Sie gewusst, dass wir uns von Herzen über Ihr Vertrauen und Ihre Besuche freuen? Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge schätzen wir sehr! Besonders freuen wir uns über alle, die unser Team gerne mit Ideen und Mitarbeit unterstützen und verstärken möchten..
Herzlichst, Obfrau Susanna Stohandl und Geschäftsführerin Ulli Tavs
DAS TEAM DES EKIZ GLEISDORF
„Niemand kann eine Sinfonie flöten. Es braucht ein Orchester, um sie zu spielen.“ (Halford E. Luccock)
So buchstabieren wir TEAM: Tue Etwas Aussergewöhnliches Miteinander!

Obfrau
Mag.a Susanna Stohandl

Geschäftsführerin, Stöpseltreffen
Ulli Tavs

Kassierin
Veronika Timischl

Schriftführerin
Eva Rosenberger

Büro, Eltern-Kind-Turnen: Motorik Minis
Tanja Mahr

Büro, Facebook, Instagram
Andrea Prem

Stv. Obfrau, Eltern- und Weiterbildung
Theresia Lesiak-Schwab

Stv. Kassierin
Mag.a Katrin Fischer

Homepage, Newsletter
Mag.a Claudia Taucher

Geburtsvorbereitung
DI.in Helga Wachter-Dorfmeister

Geburtsvorbereitung
Maria Salzger-Aichhorn

Geburtsvorbereitung (Väter)
DSA Anton Schaumberger

Stv. Schriftführerin, Schwangerengymnastik, Rückbildungsgymnastik
Sandra Rosenberger

Schwangerengymnastik
Sandra Pierer

Rückbildungsgymnastik
Daniela Chau

Yoga für Schwangere, Yoga für Frauen
Mag.a Andrea Walenta

Babytreffen, Babymassage, Spielgruppe
Michaela Kayer, Bakk. phil.

Mama & Baby Yoga, Eltern & Kind Yoga
Flow-Yoga für Frauen und Männer:
* Gesunder Rücken und bewegliche Gelenke
* Loslassen und Kraft tanken
Katrin Fiedler, MSc

Musikgruppe Minis, Musikgruppe Maxis
Dr.in Clivia Steinberger

Spielraum nach Emmi Pikler
Mag.a Manuela Fink

Zwergensprache®-Babyzeichen
(Groß-)Eltern kochen mit Kindern
Eltern- und Weiterbildung
Christine Schwarzenberger

Eltern-Kind-Turnen: Basic Minis und Basic Maxis
Kerstin Wappl

Eltern-Kind-Turnen: Motorik-Maxis
Englisch für Kinder und Volksschulkids
Nathalie Gotscheva

Englisch für Kinder
Elisabeth Rosenauer, BEd, VS-Pädin

Spielgruppe, Büro
Claudia Einfalt

Spielgruppe
Gitti Rudolf

Spielgruppe
Petra Felber

Spielgruppe
Tanja Amtmann

Yoga für Kinder, Yoga für Volksschulkinder
Mag.a (FH) Kerstin Wurzer

Papa-Kind-Frühstück
Ing. Peter Lang

Papa-Kind-Frühstück
Maik Rösenberger

QIGONG für die Wirbelsäule
SHIATSU: Die Kraft der Mitte
Thomas Wiener

Kindernotfallkurse
Mario Pösinger

Kindernotfallkurse
DI Dr. Peter Zach
Rückbildungsgymnastik
Birgit Haider
Still- und Babypflegeworkshop, Schwangerengymnastik, Rückbildungsgymnastik
Manuela Maitz
Programmheft Layout
Andrea Malek-Rappitsch
Unsere Räume
Barrierefrei und kinderwagenfreundlich mit dem Lift zugänglich
Gruppenraum
Turnsaal
Behindertengerechter Sanitärbereich für Erwachsene, WC für Kinder und Wickelkommode
Seminarraum im Haus des Kindes (2. Stock)
Ein Film über die steirischen Eltern-Kind-Zentren
Was wir tun, wofür wir stehen – von Eltern für Eltern!
WIR ÜBER UNS
Das Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf ist seit 1995 um die Förderung der Eltern-Kind-Beziehung bemüht und hat sich mit seinen engagierten und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen ausgezeichneten Ruf weit über die Bezirksgrenzen hinaus erarbeitet.
Sozialer Verein
Unser Verein ist privat, sozial und nicht Gewinn orientiert und wir sind um eine familienfreundliche Preisgestaltung bemüht. Die Tätigkeiten der Mitarbeitenden des EKiZ erfolgen zu einem großen Teil ehrenamtlich und die Weiterbildung des Teams im Interesse der Qualitätssicherung ist uns ein großes Anliegen.
Beratung und Unterstützung
Das EKiZ begleitet und unterstützt Eltern mit Kindern im Alter von 0-18 Jahren.
Rund um Schwangerschaft und Geburt gibt es ein umfassendes Beratungs- und Veranstaltungsangebot, das sowohl gesundheitliche, als auch soziale Aspekte abdeckt. Es stehen Ihnen Expertinnen aus unterschiedlichen Fachbereichen rund um Erziehung, Ernährung und Entwicklung zur Verfügung.
Elternbildung
Wir möchten für die Eltern eine Anlaufstelle sein, damit sie ihre Kompetenzen stärken können und ihre eigenen Fähigkeiten schätzen lernen. Daher nimmt die Elternbildung mit zahlreichen Vorträgen und Seminaren zu unterschiedlichen Themen einen großen Platz ein. Auch Eltern benötigen Orientierung, damit sie in ihre neue Rolle und die vielfältigen Aufgaben hinein wachsen können.
Eltern-Kind-Gruppen
Für Babys bzw. Stöpsel und Kinder bieten wir mehrere wöchentliche Gruppen an, die von den Familien ausgezeichnet angenommen werden. Die Gruppen bieten den kleinen Menschen die Möglichkeit zur ersten sozialen Kontaktaufnahme und die Angebote „wachsen“ mit. Eltern und Kinder können in einer liebevollen Umgebung positive Erfahrungen machen und einen wertschätzenden Umgang erleben.
Netzwerk und Austausch
Für die Eltern stellen die offenen Eltern-Kind-Treffen die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Eltern dar. Es kann ein Netzwerk mit Gleichgesinnten geknüpft werden, das auch entlastend wirkt. In gemütlicher Atmosphäre beantworten die GruppenleiterInnen gerne Ihre Fragen.
Spielgruppen ab 2,5 Jahren
Die Selbständigkeit der Kinder nimmt ab 2,5 Jahren zu. In den beliebten Spielgruppen werden die kleinen Persönlichkeiten langsam und sanft auf den Kindergarten vorbereitet und haben die Möglichkeit in einer Gruppe Gleichaltriger erste Kontakte ohne die Begleitung ihrer Eltern und eine positive Gemeinschaft zu erleben. In einem abwechslungsreichen Ablauf werden die soziale, kognitive und motorische Entwicklung im individuellen Tempo des Kindes begleitet.
Themenschwerpunkte
Es gibt viele spannende Angebote, wo Kinder gemeinsam mit Eltern oder Großeltern eine schöne Zeit verbringen können. Gruppen mit Schwerpunkten wie Musik, Turnen, Motorik, Spielraum nach Emmi Pikler, Englisch, Yoga oder Kochen zählen dazu. In allen Gruppen sind Kinder und Eltern mit besonderen Bedürfnissen selbstverständlich willkommen. Mit unseren Papa-Kind-Gruppen möchten wir die veränderten gesellschaftlichen Strukturen fördern und unterstützen.
Kinder und Jugendliche
Für Kinder ab 6 gibt es laufende unterschiedliche Aktivitäten und Gruppenangebote. Auch für Jugendliche bieten wir immer wieder Veranstaltungen an und begleiten Eltern bei ihren Erziehungsfragen während der Pubertät.
Lebenswerte Zukunft
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir positive, friedvolle und lebenswerte Strukturen für Familien erhalten und schaffen. So wie Kinder wachsen, so wächst auch das EKiZ Gleisdorf mit den Bedürfnissen der Familien mit. Wertschätzung und Gleichwürdigkeit im Zusammenleben, Generationen verbinden, soziales Miteinander stärken, Weichheit und Wärme im Umgang fördern, Sonnenstrahlen in unserer Region leuchten zu lassen – das sind unsere Herzensanliegen. Auf Bewährtem aufbauen und Neues mitgestalten – das Leben ist vielfältig und wunderbar!
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und auf Ihren Besuch im EKiZ!
Ihr Team vom Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf
Unsere Partner
Das EKiZ Gleisdorf wird von folgenden Ämtern und Institutionen freundlich unterstützt – WIR DANKEN HERZLICH:
Wir bedanken uns von Herzen bei folgenden Gemeinden:
Albersdorf-Prebuch
Gleisdorf
Hofstätten
Ludersdorf-Wilfersdorf
Bei den Marktgemeinden:
Sinabelkirchen
St. Ruprecht
St. Margarethen
Markt Hartmannsdorf
Sozialhilfeverband BH Weiz
Alle intergenerativen Veranstaltungen werden gefördert von:
Wir sind Mitglied bei folgenden Vereinen und Institutionen:
Herzlichen Dank an unsere treuen Inserentinnen und Inserenten: