Kinder von ca. 2 bis 14 Jahren kochen gemeinsam mit Eltern und/oder Großeltern
Warm und noch mit knuspriger Kruste sind frische Brötchen am besten, aber natürlich schmecken sie immer: morgens, zur Jause, beim Picknick oder abends.
Im Kurs backen wir nicht nur unterschiedliche Weckerl, sondern bereiten auch gleich köstliche Aufstriche dazu.
Brötchenparade, Samstag, 09:30-12:30 Uhr
€ 32,- / Familie
Materialkostenbeitrag: € 9,- / Erwachsener; € 4,- / Kind
BEZAHLUNG: Wir bitten um Überweisung der Kursgebühr / Familie (€ 32,-) innerhalb von FÜNF Tagen ab Anmeldung. Die Materialkosten sind vor Ort zu bezahlen.
Bankverbindung: Raiba Gleisdorf
IBAN: AT11 3810 3000 0013 5822; Verwendungszweck: Brötchenparade
STORNO: Bei nicht zeitgerechter Abmeldung innerhalb von 5 Tagen VOR der Veranstaltung, erlauben wir uns den Betrag einzubehalten.
- Kinder (ab ca. 8 Jahren) entscheiden, ob die Eltern oder Großeltern während des gesamten Kurses dabei sind oder spätestens 1 Stunde vor Schluss zum gemütlichen Essen und gemeinsamen Aufräumen dazustoßen.
- Nach Möglichkeit verwenden wir biologische, regionale und saisonale Produkte.
- Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, ev. Schürze.
Information beim Team des EKiZ Gleisdorf:
Tel. 0664/333 8200 E-Mail
Anmeldeschluss 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn!