Wüten, toben, traurig sein – starke Gefühle als Ausdruck von Lebendigkeit

Gefühle spielen eine bedeutende Rolle in der kindlichen Entwicklung. Wir Eltern und Erziehende können Kinder nicht vor Angst, Enttäuschungen, Trauer und Wut schützen, doch wir können sie befähigen, mit diesen Gefühlen umzugehen, diese angemessen zu verarbeiten und sie zu bewältigen. Mit emotionalen Herausforderungen altersgemäß umgehen zu können, macht Kinder stark und lebendig.

Leitung:
Theresia Lesiak-Schwab, zertifizierte Elternbildnerin, Kindergartenpädagogin
Termin(e):
  • 23.04.2024 19:30 Uhr – 21:30 Uhr
Ort:
Seminarraum, Haus des Kindes, 2. Stock
Kosten:

€ 0,-/Person
Gefördert von A6/Land Steiermark im Rahmen von „Elterntreff regional und digital“

Info:

Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung für Pädagog:innen und Kinderbetreuer:innen anerkannt.

Informationen beim Team des EKiZ Gleisdorf:
Tel. 0664/333 8200   E-Mail
Anmeldeschluss 5 Tage vor Kursbeginn!


Online anmelden!


Nutze unsere einfache Online-Anmeldung, um deine Teilnahme zu sichern.