Kommende Veranstaltungen

Leider kein Bild vorhanden

Online: „Ab in die Wildnis“ – Der Wald tut uns gut!

Die Natur, im speziellen der Wald, bietet uns vielfältige Möglichkeiten, um Energie zu tanken und um überschüssige Energie konstruktiv loszuwerden. Der Wald ist eine Schatzkiste: frische Luft, die diversen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten, Plätze, die zum Verweilen und Ruhen einladen oder einfach die Vielfalt an Bastelmaterial, welches nur darauf wartet, von…

EKiZ-Kinderflohmarkt – 01.04.2023

Wir veranstalten zwei Mal im Jahr unseren bewährten KINDERFLOHMARKT. Eltern, Großeltern und Interessierte können einen Standplatz mieten und dort gebrauchte Umstands- und Kindermode, Bilderbücher, Spielzeug und Kinderutensilien verkaufen. Nachhaltig, sinnvoll und kostengünstig finden schöne Sachen neue Eigentümer, die Freude daran haben! Unser Kinderflohmarkt findet wetterunabhängig INDOOR statt. Ein Tisch mit…

Papa-Kind-Frühstück

Bei uns geht es rund! Am Samstagvormittag findet dieser offene Treffpunkt speziell für Väter und ihre Kinder statt. Spielen, bauen und aktiv oder gemütlich sein, alleine oder in der Gruppe im größten Spielzimmer Gleisdorfs. Dazu gibt es frisches Gebäck, Marmelade, Saft und (für die Großen) Kaffee. Papas machen es anders…

Kochen – Osterbäckerei

Kinder von 2-14 Jahren kochen gemeinsam mit Eltern und/oder Großeltern Ostern ist eine gute Gelegenheit, die ersten Frühlingsboten zu genießen und das Fest gemeinsam vorzubereiten. Und natürlich gehört auch so manch Süßes dazu: ob Osterkranz, Osterbrot, Osterstriezel, Osterlamm, Oster-(Germ-)Hasen, Osterkekse … Kinder und Eltern/Großeltern rühren, kneten, backen und verkosten anschließend…

Leider kein Bild vorhanden

Rosarot und himmelblau?

Kinder ohne Vorurteile erziehen und fördern, Mädchen und Buben gleich behandeln, ihnen die gleichen Möglichkeiten und Chancen geben – das ist das Ziel der sogenannten gendersensiblen Erziehung. Was ganz selbstverständlich klingt, ist im Alltag oft gar nicht so einfach. Entdecken Sie bei diesem Seminar geschlechtsbezogene „Fallen“ – von Sprache über…

Leider kein Bild vorhanden

Online: Rosarot und himmelblau?

Kinder ohne Vorurteile erziehen und fördern, Mädchen und Buben gleich behandeln, ihnen die gleichen Möglichkeiten und Chancen geben – das ist das Ziel der sogenannten gendersensiblen Erziehung. Was ganz selbstverständlich klingt, ist im Alltag oft gar nicht so einfach. Entdecken Sie bei diesem Seminar geschlechtsbezogene „Fallen“ – von Sprache über…

Kindernotfallkurs

Was mache ich, wenn mein Säugling plötzlich zu krampfen beginnt? Mein Kind hat Spielzeug verschluckt, was ist zu tun? Und welche Informationen sind überhaupt bei einem Notruf wichtig? Der Kurs soll den Teilnehmenden Sicherheit geben, um Kindern/Säuglingen in Akutsituationen bzw. bei Verletzungen oder Erkrankungen entsprechend Erste Hilfe leisten zu können.…

Geburtsvorbereitungskurs

Sie erleben gerade eine Zeit geprägt von vielen Fragen und intensiven Empfindungen. Freude wechselt sich ab mit Zweifel. Sie beschäftigen sich verstärkt damit, was wohl bei der Geburt auf Sie zukommt und wie Sie den Anforderungen, die dieser neue Lebensabschnitt bringt, gerecht werden können.. Durch Übungen zur Sensibilisierung der Körperwahrnehmung,…

Schwangerengymnastik Online Videokurs

Während der Schwangerschaft verändert sich viel im Körper der Frau, er vollbringt wahre Höchstleistungen! Mit Übungen zu den Schwerpunkten Atmung, Beckenboden, Körperwahrnehmung, … wollen wir schwangerschaftsbedingten Beschwerden mit unserem Onlinekurs auch in diesen Zeiten entgegenwirken, unser Wohlbefinden fördern und uns entspannt der Geburt nähern. 6-teiliger Videokurs Jedes Video mit unserer Kursleiterin…

Schwangerengymnastik

vom Beginn der Schwangerschaft an Während der Schwangerschaft verändert sich viel im Körper der Frau, er vollbringt wahre Höchstleistungen! Mit Übungen zu den Schwerpunkten Atmung, Beckenboden, Körperwahrnehmung, … wollen wir schwangerschaftsbedingten Beschwerden entgegenwirken, unser Wohlbefinden fördern und uns entspannt der Geburt nähern.

Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an: