Suchtprävention von Anfang an

Vorbeugen statt Nachsorgen – Suchtprävention beginnt beim Kleinkind.
Selbstachtung, Selbstwert, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein sind die Grundlage für eine starke Persönlichkeit. Dann kann sich Eigenverantwortung und auch die Wertschätzung für andere entwickeln. Je sensibler Eltern und Erziehende sich selbst in ihren eigenen Bedürfnissen wahrnehmen, umso klarer können sie Kindern den für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung so wichtigen Rahmen geben. Authentizität im Fühlen, Denken und Handeln sind die Basis für die Suchtprävention.

Leitung:
Mag.a Monika Stoiser-Berger, Psycholog. Beratung, Erwachsenenbildung, Lernberatung
Kosten:

€ 13,-/Person

Ort:
siehe unter dem jeweiligen Termin
Info:

Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung für Pädagog:innen und Kinderbetreuer:innen anerkannt.

Di, 09.04. oder Mi, 10.04.2024

Termin(e):
Präsenz-Termin: 09.04.2024, 19:30 Uhr
Online-Termin: 10.04.2024, 18:30 Uhr

Informationen beim Team des EKiZ Gleisdorf:
Tel. 0664/333 8200   E-Mail
Anmeldeschluss 5 Tage vor Kursbeginn!