Kommende Veranstaltungen

Kindernotfallkurs (8 Stunden)

Was mache ich, wenn mein Säugling plötzlich zu krampfen beginnt? Mein Kind hat Spielzeug verschluckt, was ist zu tun? Und welche Informationen sind überhaupt bei einem Notruf wichtig? Der 8-stündige Kurs soll den Teilnehmenden Sicherheit geben, um Kindern/Säuglingen in Akutsituationen bzw. bei Verletzungen oder Erkrankungen entsprechend Erste Hilfe leisten zu…

Lesefestival Buchfink: Bücherbastelwurm und starke Schnecke

  Für Kinder von ca. 2 bis 6 Jahren in Begleitung von Eltern und/oder Großeltern Was gibt es für Kinder Schöneres, als gemütlich zu kuscheln und aus einem Buch vorgelesen zu bekommen? Genau! Erst aus dem Buch vorgelesen bekommen UND dann noch, passend zur Geschichte, etwas zu basteln, das auch…

Lesefestival Buchfink: Ohne dich wär‘ die Welt nur halb so schön!

Kamishibai: Ein Erzähltheater mit Bildkarten zur Stärkung des Selbstvertrauens Für Kinder von 2 bis 6 Jahren in Begleitung von Eltern und/oder Großeltern In jedem von uns steckt etwas Besonderes. Mit Selbstvertrauen und guten Freunden können wir es herauskitzeln. Diese Erfahrung macht die kleine Schnecke Emma. Sie geht auf Entdeckungsreise in…

Leider kein Bild vorhanden

Kinder lieben Rituale

Mit Kindern kommt im Tagesablauf vieles anders als geplant. Feste Rituale beim gemeinsamen Essen in der Familie und in der Kinderbetreuung, beim Morgenkreis und beim Schlafengehen, beim Vorlesen und Spielen helfen Kindern, den Tag zu strukturieren. Bewusst miteinander verbrachte, liebevolle Momente und sich wiederholende Abläufe dienen als Kraftquelle, geben Orientierung…

Geburtsvorbereitung

Diese besondere Zeit ist geprägt von vielen Fragen und intensiven Empfindungen. Der Kurs bereitet mit vielen unterschiedlichen Themen auf die Geburt und die Zeit mit dem Baby vor. Wir besprechen, wie eine Geburt ablaufen kann (vaginale Geburt und Kaiserschnitt), wie wir mit Wehen umgehen können und wie dich deine Begleitung…

Schwangerengymnastik Online Videokurs

Während der Schwangerschaft verändert sich viel im Körper der Frau, er vollbringt wahre Höchstleistungen! Mit Übungen zu den Schwerpunkten Atmung, Beckenboden, Körperwahrnehmung, … wollen wir schwangerschaftsbedingten Beschwerden mit unserem Onlinekurs auch in diesen Zeiten entgegenwirken, unser Wohlbefinden fördern und uns entspannt der Geburt nähern. 6-teiliger Videokurs An jedem „Kurstag“ (1x pro…

Schwangerengymnastik

vom Beginn der Schwangerschaft an Während der Schwangerschaft verändert sich viel im Körper der Frau, er vollbringt wahre Höchstleistungen! Mit Übungen zu den Schwerpunkten Atmung, Beckenboden, Körperwahrnehmung, … wollen wir schwangerschaftsbedingten Beschwerden entgegenwirken, unser Wohlbefinden fördern und uns entspannt der Geburt nähern.

Schwangerengymnastik

vom Beginn der Schwangerschaft an Während der Schwangerschaft verändert sich viel im Körper der Frau, er vollbringt wahre Höchstleistungen! Mit Übungen zu den Schwerpunkten Atmung, Beckenboden, Körperwahrnehmung, … wollen wir schwangerschaftsbedingten Beschwerden entgegenwirken, unser Wohlbefinden fördern und uns entspannt der Geburt nähern.

Mama-Baby-Yoga für Babys von ca. 2 bis 12 Monaten

Gemeinsam Energie tanken, Spaß haben und zusammen wachsen! Alle Übungen sind spielerisch und abwandelbar. Dazwischen ist genügend Zeit zum Stillen, Kuscheln und Plaudern. Die Rückbildung sowie die körperliche Stärkung der frischgebackenen Mama stehen ebenso im Vordergrund wie die Beziehung zum Baby. Das gemeinsame Bewegungserlebnis, Atem- und Entspannungsübungen bereichern den Familienalltag.…

Leider kein Bild vorhanden

Das Beste wollen und das Falsche tun?

Die Balance zwischen Überfürsorge und zu viel Freiraum Wir wünschen das Beste für unsere Kinder. Die Ursachen für Überbefürsorgung sind erklärbar, die Folgen für unsere Kinder jedoch für ihre Lebenskompetenz nicht hilfreich. Umso wichtiger ist es, sich mit dem eigenen Erziehungsverhalten auseinanderzusetzen und die tatsächlichen Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen sowie…

Du willst immer auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich zu unserem Newsletter an: