Was mache ich, wenn mein Säugling plötzlich zu krampfen beginnt? Mein Kind hat Spielzeug verschluckt, was ist zu tun? Und welche Informationen sind überhaupt bei einem Notruf wichtig? Der 8-stündige Kurs soll den Teilnehmenden Sicherheit geben, um Kindern/Säuglingen in Akutsituationen bzw. bei Verletzungen oder Erkrankungen entsprechend Erste Hilfe leisten zu können. Es werden unter anderem die Kontrolle der lebenswichtigen Funktionen, das Retten aus Gefahrenzonen sowie die richtige Ersthilfe bei Notfällen wie etwa die Verlegung der Atemwege, Vergiftungen oder allergische Reaktionen besprochen und die Wiederbelebung am Phantom geübt.
4. Termin
€ 100,- / Person
BEZAHLUNG: Wir ersuchen diesen Betrag spätestens 8 Werktage nach der ANMELDUNG auf unser Konto bei der Raiffeisenbank Gleisdorf IBAN: AT11 3810 3000 0013 5822 zu überweisen, damit wir den Platz in der Gruppe verbindlich reservieren. Wir erlauben uns den Platz für andere Interessierte frei zu geben, falls die Überweisung nicht fristgerecht einlangen sollte.
- Bring bitte eine Jause für die 30-minütige Mittagspause mit.
- Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung anerkannt.
Informationen beim Team des EKiZ Gleisdorf:
Tel. 0664/333 8200 E-Mail
Anmeldeschluss 5 Tage vor Kursbeginn!