ICH - Wie sich Selbstwert entwickelt
Selbstgefühl, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl
Wir leben in einer Zeit voller Bewertungen: Wir analysieren, kategorisieren und – wir beurteilen. Diese Urteile prägen unsere Kinder. Gerade deshalb ist es wichtig, dass
alle Menschen, die mit Kindern leben und arbeiten, die Chance nutzen, die Entwicklung
eines guten Selbstwertgefühls, Selbstvertrauens und Selbstbewusstseins unterstützen. Ein gesundes und positives Selbstbild hilft Kindern, Probleme zu bewältigen, soziale Kontakte zu knüpfen und mit ihren wesentlichen Eigenschaften ein gelingendes Leben zu führen.
Was wir Erziehende dazu beitragen, was genau mit „Selbstwertgefühl“ gemeint ist, wie und wann es sich entwickelt und welche Erfahrungen Kinder dazu brauchen, das erfahren Sie in diesem Seminar.
Leitung: Sabine Felgitsch, Individualpsychologische Lern-, Familien- und Erziehungsberaterin,
Erwachsenenbildnerin
Termin: Mittwoch, 21.11.2018, 19.30–21.30 Uhr
Kosten: € 11,-/Person (€ 10,- für Mitglieder)
Ort: Seminarraum, Haus des Kindes, 2. Stock
Anmeldung und Informationen bei Ulrike Tavs-Rois:
Tel. 0664/333 8200 E-Mail
Anmeldeschluss 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung für PädagogInnen und KinderbetreuerInnen anerkannt.
Bitte bringen Sie Ihren Steirischen Familienpass mit, um in den Genuss einer Ermäßigung zu kommen.
Melden Sie sich gleich bequem online an!
Handelt es sich um eine Veranstaltung für Kinder (Spielgruppen, etc.), bitten wir Sie den/die
Namen und die Anzahl Ihrer Kinder miteinzutragen. Natürlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich.