(Groß-)Eltern kochen mit Kindern von ca. 2 bis 14 Jahren

Kinder von 2-14 Jahren kochen gemeinsam mit Eltern und/oder Großeltern

Kinder lieben es, in der Küche aktiv zu sein. Zu waschen, schneiden, kneten, rühren, ein bisschen kosten zwischendurch … Im Kurs findest du Anregungen, Ideen sowie viele praktische Möglichkeiten, mit deinem Kind gemeinsam zu kochen. Wer zwischendurch eine kleine Pause benötigt, erholt sich beim Spielen.
Beim gemeinsamen Kochen und gemütlichen Essen tauchen wir auch in die Kindheitserinnerungen der Generationen ein, tauschen uns über Gemeinsamkeiten und Unterschiede aus und erfahren Wissenswertes über gesunde Lebensmittel. Außerdem lernen wir einander (noch) besser kennen – Essen ist (Beziehungs-)Kultur, erzeugt Nähe und verbindet Generationen.

Leitung:
Christine Schwarzenberger, zertifizierte Kursleiterin für Dunsten-Babysprache und Zwergensprache-Babyzeichen, Ernährungs- und Dipl. Kindergesundheitstrainerin, LIMA-Trainerin, Mutter von zwei Kindern
Kosten:

siehe unter dem jeweiligen Termin

Ort:
Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf – Gruppenraum
Infos:

Kinder (ab ca. 8 Jahren) entscheiden, ob die Eltern oder Großeltern während des gesamten Kurses dabei sind oder spätestens 1 Stunde vor Schluss zum gemütlichen Essen und gemeinsamen Aufräumen dazustoßen.
Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, ev. Schürze.

jeweils Samstag oder Sonntag

Termin(e):
Osterbäckerei: 01.04.2023, 14:00 Uhr
Mein Schlemmerfrühstück: 07.05.2023, 09:30 Uhr

Information bei Ulrike Tavs:

Tel. 0664/333 8200   E-Mail

Anmeldeschluss 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn!