Kommende Veranstaltungen

Leider kein Bild vorhanden

Was hat denn die Oma/der Opa? Kindern Demenz erklären

Demenz ist eine unsichtbare Krankheit, deren Auswirkungen jedoch in der ganzen Familie stark spürbar sind. Kinder erkennen Veränderungen bei Oma/Opa schnell und sollten deshalb über das Thema informiert werden. Wir betrachten die Symptome und zeigen, wie wir gemeinsam mit Empathie und Freude den Alltag mit einem demenzerkrankten Familienmitglied gestalten können.

Leider kein Bild vorhanden

Wenn Kinder ständig Nein sagen

Kinder, die immer Nein sagen, machen das Leben für Erziehende oft schwer. Das kindliche Nein ist aber besser als sein Ruf und sogar richtig wertvoll! Kinder lieben dieses Wort und es gibt viele Gelegenheiten, bei denen ein Nein sogar sehr wichtig ist, auch wenn es den Erwachsenen nicht gefällt. Geschichten,…

(Groß-)Eltern kochen mit Kindern: Osterbäckerei

Kinder von ca. 2 bis 14 Jahren kochen gemeinsam mit Eltern und/oder Großeltern Ostern ist eine gute Gelegenheit, die ersten Frühlingsboten zu genießen und das Fest gemeinsam vorzubereiten. Und natürlich gehört auch so manch Süßes dazu: ob Osterkranz, Osterbrot, Osterstriezel, Osterlamm, Oster-(Germ-)Hasen, Osterkekse … Kinder und Eltern/Großeltern rühren, kneten, backen…

(Groß-)Eltern singen Frühlingslieder mit Kindern

Für alle von 0 bis 99 Jahre „Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder! … Fuchs, du hast die Gans gestohlen, gib sie wieder her …“ Was ist euer Familien-Lieblingslied? Kinderlieder werden über Generationen weitergegeben und sie gemeinsam zu singen, macht unglaublich Spaß. Bei uns geht es ums Zusammensein…

Online: Zwergensprache®-Babyzeichen Infotermin

Stellen wir uns das einmal vor: Kein Rätsel raten mehr, denn unsere Kleinkinder können uns bereits durch Handzeichen vermitteln, was sie brauchen oder gerne hätten. Das hört sich doch fantastisch an! Und das Schöne ist, dass Eltern mit ihrem Baby diese Babyzeichen (Zwergensprache®) gemütlich und spielerisch erlernen um mit ihrem…

Leider kein Bild vorhanden

Sichere Bindung: Halt mich, bis ich sicher bin

Die Verbundenheit eines Kindes zu seinen Bezugspersonen ist wichtig für seine gesunde Entwicklung. Erleben Kinder zuerst in ihrer Familie und dann auch von Erziehenden in Kinderbetreuungseinrichtungen verlässliche Erwachsene, so wird ihr natürliches Bedürfnis nach Sicherheit, Geborgenheit und Nähe erfüllt. Umso wichtiger ist es, dass wir Erwachsene uns feinfühlig dieser Verantwortung…

Pilates

Sanftes Ganzkörpertraining für Anfänger:innen und Fortgeschrittene In diesem Kurs trainieren wir auf sanfte Weise unseren ganzen Körper. Durch langsame, kontrollierte Übungen wird die Muskulatur gestärkt, die wir im herausfordernden Eltern-Alltag brauchen: Ob zum Babytragen, Kleinkinder schultern und für die innere Ruhe, die es mit Kindern immer braucht. Pilates kräftigt, mobilisiert…

Papa-Kind-Frühstück von ca. 0 bis 9 Jahren

Bei uns geht es rund! Am Samstagvormittag findet dieser offene Treffpunkt speziell für Väter und ihre Kinder statt. Spielen, bauen und aktiv oder gemütlich sein, alleine oder in der Gruppe im größten Spielzimmer Gleisdorfs. Dazu gibt es frisches Gebäck, Marmelade, Saft und (für die Großen) Kaffee. Papas machen es anders…

Leider kein Bild vorhanden

Schulreife: „Ich komme bald in die Schule!“

Kinder sanft und stark begleiten Der Übergang in die Schule ist ein großer Schritt – sowohl für Kinder, als auch für Eltern und Bezugspersonen, die sie auf diesem Weg begleiten. Freude, Neugier, aber auch Unsicherheiten prägen diese besondere Zeit. Wie können wir Kinder in diesem Prozess bestmöglich unterstützen? Welche Fähigkeiten…

Marte Meo® – Goldminenzeit von ca. 2,5 bis 5 Jahren in Begleitung

Mit Marte Meo® kannst du dein Kind ganz bewusst in seiner sozial-emotionalen Entwicklung begleiten. Jedes Kind trägt eine Goldmine in sich, darin sind all seine Talente, Fähigkeiten und Stärken angelegt. Um diese Schätze zur Entfaltung zu bringen, kann sich dein Kind in der „Goldminenzeit“ als wertvoll und selbsttätig erleben und…

Du willst immer auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich zu unserem Newsletter an: