Kommende Veranstaltungen

SinnSorik-Sinnesreise von ca. 2,5 bis 5 Jahren in Begleitung

Dein Kind wird in seiner Körperwahrnehmung und seinem Selbstbild durch das freie Spiel in einer vorbereiteten Umgebung unterstützt und macht wertvolle Erfahrungen im Haut-, Tiefen- und Gleichgewichtssinn. Es wählt die Sinnesnahrung, die es gerade braucht, um zu festigen, nachzuholen und Sicherheit im eigenen Körper zu finden. Neben bekannten Bewegungsangeboten wie…

Papa-Kind-Frühstück von ca. 0 bis 9 Jahren

Bei uns geht es rund! Am Samstagvormittag findet dieser offene Treffpunkt speziell für Väter und ihre Kinder statt. Spielen, bauen und aktiv oder gemütlich sein, alleine oder in der Gruppe im größten Spielzimmer Gleisdorfs. Dazu gibt es frisches Gebäck, Marmelade, Saft und (für die Großen) Kaffee. Papas machen es anders…

Leider kein Bild vorhanden

Herzensbildung und Werte

Vorbild sein heißt nicht, perfekt zu sein. Erziehung braucht authentische Erwachsene, die klar und deutlich sind und zugleich liebevoll handeln. Erziehung bietet die gute Gelegenheit, die eigenen Werte bewusst zu überdenken, denn die Kinder nehmen das auf, was sie vorgelebt bekommen. Eine wohlwollende Atmosphäre in der Familie und in Betreuungseinrichtungen…

Leider kein Bild vorhanden

„Familienmitglied“ Smartphone?

Wie Medienerziehung ab der frühen Kindheit gelingen kann Was macht es mit unseren Babys und Kindern, wenn wir beim Stillen, Spazieren oder Spielen unsere Aufmerksamkeit dem Smartphone schenken? Wenn wir neben statt mit unseren Kindern sind? Nicht nur der aktive Handy-Konsum der Kleinen – etwa, wenn wir während einer Wartezeit…

Kindernotfallkurs (8 Stunden)

Was mache ich, wenn mein Säugling plötzlich zu krampfen beginnt? Mein Kind hat Spielzeug verschluckt, was ist zu tun? Und welche Informationen sind überhaupt bei einem Notruf wichtig? Der 8-stündige Kurs soll den Teilnehmenden Sicherheit geben, um Kindern/Säuglingen in Akutsituationen bzw. bei Verletzungen oder Erkrankungen entsprechend Erste Hilfe leisten zu…

Leider kein Bild vorhanden

Verhaltensauffällig: Kinder, die Probleme machen, sind Kinder, die Probleme haben

Verhaltensauffälligkeiten sind Signale, die wir wahrnehmen und die uns helfen, die dahinterliegenden Bedürfnisse zu erkennen. Wenn wir wissen, welche Erziehungsherausforderungen mit welchen Entwicklungsaufgaben einhergehen, dann können wir kindliches Verhalten in einem wesentlich klareren Licht sehen. Dieses Verständnis bietet gute Möglichkeiten, Eltern, Erziehende und Kinder bei der Bewältigung von herausfordernden Situationen…

Still- und Babypflege-Workshop

In diesem Kurs sind ganz besonders Schwangere bzw. werdende Eltern und Eltern mit kleinen Babys herzlich willkommen. Werdende Mütter wünschen sich die beste Unterstützung und Anleitung, um ihr Kind durch das Stillen den besten Start ins Leben zu geben. Kompetente Anleitung und gute Information sind hier gefragt. Inhalt dieses Kurses:…

Englisch für Volksschulkids

Mit viel Spaß und Freude bringen wir den Kindern die englische Sprache näher und der vorhandene Wortschatz wird vertieft. Ob bei Bewegungsspielen, englischen Liedern, mit einfachen Arbeitsblättern oder Bilderbüchern – die Kinder erwerben einen Grundstock an englischem Basiswissen und erweitern Gelerntes aus der Volksschule.

Leider kein Bild vorhanden

Achtsamkeit liegt in den kleinen Dingen

Achtsamkeit im Umgang mit Kindern bedeutet nicht immer große Gesten oder aufwendige Rituale – oft sind es die kleinen, unscheinbaren Momente im Alltag, die den größten Einfluss auf unsere Beziehung haben. In diesem Vortrag werfen wir einen Blick darauf, wie bewusste Aufmerksamkeit, echtes Zuhören und liebevolle, authentische Präsenz den Alltag…

Yoga für Schwangere

Mithilfe einfacher Körperübungen, Entspannung und Meditation können sich Frauen in ganz besonderer Weise auf die Geburt vorbereiten. Diese Übungen fördern auch das Wohlbefinden während der Schwangerschaft. Zusätzlich findet eine Partnereinheit statt, die Terminabsprache erfolgt in der jeweiligen Gruppe.

Du willst immer auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich zu unserem Newsletter an: