Kommende Veranstaltungen

Eltern-Kind-Turnen: Basic-Minis für Kinder von ca. 1 bis 2,5 Jahren

Beim Eltern-Kind-Turnen haben die Kinder die Möglichkeit, den Bewegungsraum mit ihrem ganzen Körper zu erkunden: Wir klettern über Mattenberge, rutschen, springen und lassen uns schaukeln. All das können die Kleinen frei erproben und ihrem Alter entsprechend erfahren. Mit allen Sinnen entdecken alle ihre Fähigkeiten, sich zu bewegen und stärken ihr…

Eltern-Kind-Turnen: Basic-Minis für Kinder von ca. 1 bis 2,5 Jahren

Beim Eltern-Kind-Turnen haben die Kinder die Möglichkeit, den Bewegungsraum mit ihrem ganzen Körper zu erkunden: Wir klettern über Mattenberge, rutschen, springen und lassen uns schaukeln. All das können die Kleinen frei erproben und ihrem Alter entsprechend erfahren. Mit allen Sinnen entdecken alle ihre Fähigkeiten, sich zu bewegen und stärken ihr…

Leider kein Bild vorhanden

Geschlechterbewusste Erziehung von Anfang an

Neugierig erkunden Kinder ihre Lebenswelt mit all ihren Facetten. Doch diese ist nach wie vor eine zweigeteilte, die scheinbar klar zwischen den Geschlechtern differenziert. Nicht nur Spielzeug, Kleidung und Farben sehen unterschiedlich aus, sondern Kinder nehmen auch wahr, dass Männer und Frauen oft nicht die gleichen Aufgaben übernehmen. Die Geschlechterrolle…

Spielgruppe Donnerstag

Bei gemeinsamen Finger-, Kreis- und Tanzspielen, beim Malen und Basteln können kleine Leute Kontakte zu Gleichaltrigen aufbauen und fröhliche Stunden ohne ihre Eltern verbringen. Die Kinder werden langsam und sanft auf den Kindergartenalltag vorbereitet. Die Spielgruppen sind verbindlich ab Anmeldung zu bezahlen. Bei Krankheit oder Nichterscheinen können keine Beträge gutgeschrieben…

Eltern-Kind-Turnen: Motorik-Minis für Kinder von ca. 10 bis 24 Monaten

In dieser Kleingruppe werden die Kleinsten im freien Spiel und mit einfachen, spielerischen Bewegungsübungen und Aktivitäten ermutigt, ihren Körper wahrzunehmen, zu entdecken und zu kräftigen. Der Turnsaal wird ein breiter Erfahrungs- und Bewegungsraum mit verschiedensten Materialien und Alltagsgegenständen, der gemeinsam mit Mama oder Papa erobert wird. Diese Gruppe fördert die…

Eltern-Kind-Turnen: Motorik-Minis für Kinder von ca. 10 bis 24 Monaten

In dieser Kleingruppe werden die Kleinsten im freien Spiel und mit einfachen, spielerischen Bewegungsübungen und Aktivitäten ermutigt, ihren Körper wahrzunehmen, zu entdecken und zu kräftigen. Der Turnsaal wird ein breiter Erfahrungs- und Bewegungsraum mit verschiedensten Materialien und Alltagsgegenständen, der gemeinsam mit Mama oder Papa erobert wird. Diese Gruppe fördert die…

Eltern-Kind-Turnen: Motorik-Maxis für Kinder von 2 bis 5 Jahren

Kinder entdecken sich selbst und die Welt durch Bewegung und entwickeln dabei Mut, Selbstvertrauen und soziale Fähigkeiten. Die spannenden und abwechslungsreich aufgebauten Bewegungslandschaften laden ein zum Ausprobieren, Entdecken und Sammeln von körperlichen Erfahrungen – und das mit allen Sinnen. Jedes überwundene Hindernis und jede gemeisterte Herausforderung stärken das Vertrauen in…

Eltern-Kind-Turnen: Motorik-Maxis für Kinder von 2 bis 5 Jahren

Kinder entdecken sich selbst und die Welt durch Bewegung und entwickeln dabei Mut, Selbstvertrauen und soziale Fähigkeiten. Die spannenden und abwechslungsreich aufgebauten Bewegungslandschaften laden ein zum Ausprobieren, Entdecken und Sammeln von körperlichen Erfahrungen – und das mit allen Sinnen. Jedes überwundene Hindernis und jede gemeisterte Herausforderung stärken das Vertrauen in…

Eltern-Kind-Turnen: Motorik-Maxis für Kinder von 2 bis 5 Jahren

Kinder entdecken sich selbst und die Welt durch Bewegung und entwickeln dabei Mut, Selbstvertrauen und soziale Fähigkeiten. Die spannenden und abwechslungsreich aufgebauten Bewegungslandschaften laden ein zum Ausprobieren, Entdecken und Sammeln von körperlichen Erfahrungen – und das mit allen Sinnen. Jedes überwundene Hindernis und jede gemeisterte Herausforderung stärken das Vertrauen in…

Spielgruppe Freitag

Bei gemeinsamen Finger-, Kreis- und Tanzspielen, beim Malen und Basteln können kleine Leute Kontakte zu Gleichaltrigen aufbauen und fröhliche Stunden ohne ihre Eltern verbringen. Die Kinder werden langsam und sanft auf den Kindergartenalltag vorbereitet. Die Spielgruppen sind verbindlich ab Anmeldung zu bezahlen. Bei Krankheit oder Nichterscheinen können keine Beträge gutgeschrieben…

Du willst immer auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich zu unserem Newsletter an: