Vorbeugen statt Nachsorgen – Suchtprävention beginnt beim Kleinkind.
Selbstachtung, Selbstwert, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein sind die Grundlage für eine starke Persönlichkeit. Dann kann sich Eigenverantwortung und auch die Wertschätzung für andere entwickeln. Je sensibler Eltern und Erziehende sich selbst in ihren eigenen Bedürfnissen wahrnehmen, umso klarer können sie Kindern den für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung so wichtigen Rahmen geben. Authentizität im Fühlen, Denken und Handeln sind die Basis für die Suchtprävention.
Präsenz-Termin
€ 13,-/Person
BEZAHLUNG: Überweisung bis spätestens FÜNF Werktage vor der Veranstaltung!
Vielen Dank für deine Pünktlichkeit, mit der du uns die Abwicklung erleichterst!
Überweisungen, die erst am Veranstaltungstag einlangen, können wir aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr berücksichtigen.
Bankverbindung: Raiffeisenbank Gleisdorf
IBAN: AT11 3810 3000 0013 5822
Verwendungszweck: Suchtprävention PRÄSENZ
Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung für Pädagog:innen und Kinderbetreuer:innen anerkannt.
Informationen beim Team des EKiZ Gleisdorf:
Tel. 0664/333 8200 E-Mail
Anmeldeschluss 5 Tage vor Kursbeginn!