Über den Einfluss der Geschwisterposition, ihre Eigenheiten und Besonderheiten sowie ihre Anforderungen an die Kinder. Die Situation des/r Erstgeborenen, des Nesthäkchens, des Sandwichkindes kann Einfluss auf das Verhalten und die Persönlichkeit des Kindes haben. Geschwisterbeziehungen sind von Konflikten gekennzeichnet, es werden Kommunikationsformen und Bewältigungsmuster entwickelt und in der Familie und der Kindergruppe ausprobiert . „Schlimme“ Kinder setzen andere Signale als „brave“. Eltern und Betreuungspersonen stehen Möglichkeiten offen, im Sinne eines harmonischen Familien- und Gruppenklimas ausgleichend zu agieren.
Online-Termin
€ 13,-/Person
BEZAHLUNG: Überweisung bis spätestens FÜNF Werktage vor der Veranstaltung!
Vielen Dank für Ihre Pünktlichkeit mit der Sie uns die Abwicklung erleichtern.
Bankverbindung: Raiffeisenbank Gleisdorf
IBAN: AT11 3810 3000 0013 5822
Verwendungszweck: Geschwister ONLINE
Link zum Livestream:
Sie erhalten den Link am Vormittag des Veranstaltungstages, mit dem Sie kurz vor dem Start BEITRETEN können.
Bitte VORNAME und FAMILIENNAME eingeben, damit wir Sie korrekt zuordnen können.
Wir werden über das Programm “Zoom” mit Ihnen in Verbindung treten, das den Datenschutzrichtlinien entspricht.