Grenzen zu setzen gibt Sicherheit, Halt und Geborgenheit.
Von Eltern und Erziehenden braucht es Strategien, liebevoll und konsequent die natürlichen Freiheits- und Unabhängigkeitsbestrebungen des Kindes an die tatsächlichen Entwicklungsbedürfnisse anzupassen. Klare Kommunikation und verlässliche Rahmenbedingungen unterstützen Kinder, damit sie sich zu stabilen und widerstandfähigen Persönlichkeiten entwickeln können.
Präsenz-Termin
€ 13,-/Person
BEZAHLUNG: Überweisung bis spätestens FÜNF Werktage vor der Veranstaltung!
Vielen Dank für deine Pünktlichkeit, mit der du uns die Abwicklung erleichterst!
Überweisungen, die erst am Veranstaltungstag einlangen, können wir aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr berücksichtigen.
Bankverbindung: Raiffeisenbank Gleisdorf
IBAN: AT11 3810 3000 0013 5822
Verwendungszweck: Nein PRÄSENZ
Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung für Pädagog:innen und Kinderbetreuer:innen anerkannt.
Informationen beim Team des EKiZ Gleisdorf:
Tel. 0664/333 8200 E-Mail
Anmeldeschluss 5 Tage vor Kursbeginn!