Schritt für Schritt von zu Hause in die Spielgruppe, die Kinderkrippe, zur Tagesmutter, in den Kindergarten. Der Übergang von zu Hause in die Fremdbetreuung – und jeder weitere Wechsel – ist eine Zeit der Trennung und des Neubeginns. Ängste und Befürchtungen, aber auch Stolz und Freude begleiten diese Phasen. Welche Entwicklungsaufgaben und Herausforderungen kommen auf das Kind zu?
Wie können Eltern und Erziehende in dieser Zeit gut begleitend und unterstützend da sein?
Präsenz-Termin
€ 13,-/Person
BEZAHLUNG: Überweisung bis spätestens FÜNF Werktage vor der Veranstaltung!
Vielen Dank für Ihre Pünktlichkeit mit der Sie uns die Abwicklung erleichtern.
Bankverbindung: Raiffeisenbank Gleisdorf
IBAN: AT11 3810 3000 0013 5822
Verwendungszweck: Eingewöhnung PRÄSENZ
Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung für PädagogInnen und KinderbetreuerInnen anerkannt.