Dr. ROGGE-Vortag: „Halt mich – aber lass mich auch los!“

Vom Trotzalter bis in die Pubertät, ein Kinderleben in Übergängen

Live im forum Kloster UND digital via Livestream. Damit alle dabei sein können!

Erziehung ist nicht Vorbereitung auf das Leben, Erziehung ist das Leben selbst. Sie passiert in jedem Augenblick. Das Kind will – egal, ob mit zwei, zehn oder fünfzehn Jahren – hinaus in die Welt gehen und das Leben entdecken, es will sich ausprobieren, es will sich erproben, es will losgelassen werden. Und zugleich will es Halt und Geborgenheit spüren, braucht es erwachsene Bezugspersonen, die dem Kind den Rücken stärken, ihm Mut machen und zuversichtlich in die Zukunft schauen.
So lautet denn die Choreografie der Entwicklung eines Kindes: „Halt mich! Aber lass mich auch los! Lass mich los! Aber halt mich auch!“ Wie das im täglichen Leben umsetzbar ist, wie Eltern und Bezugspersonen hier eine Balance finden können, das wird der Vortrag mithilfe vieler Alltagssituationen erläutern.

Leitung:
Dr. Jan-Uwe Rogge, freiberuflicher Familien- und Kommunikationsberater, Buchautor, Vater und Großvater aus Hamburg
Termin(e):
  • 14.06.2023 19:00 Uhr – 21:30 Uhr
Ort:
Forum Kloster Gleisdorf
Kosten:

VORVERKAUF: € 17,- im EKiZ Gleisdorf
Ab 03. April bis Dienstag, 09. Juni 2023 im EKiZ.
Aus organisatorischen Gründen findet danach KEIN Vorverkauf statt.
Verkaufszeiten: Wir ersuchen um vorherige telefonische Terminabsprache unter Tel.: 0664-333 8200.

KARTENRESERVIERUNGEN:
Bis 09. Juni sind Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis € 20.- möglich. Unter Tel. 0664/333 8200 oder direkt per online Anmeldung unten.

BEZAHLUNG: Die Reservierung wird erst mit Überweisung der Seminarkosten binnen FÜNF Tagen gültig!

Bankdaten des EKiZ Gleisdorf: IBAN: AT11 3810 3000 0013 5822, Verwendungszweck: Rogge Vortrag Juni

ABENDKASSE: € 20,- am 14.06.2023 ab 18 Uhr im forum Kloster

Info:
  • Parkmöglichkeiten:  Infos und Lageplan finden Sie hier
  • Je nach gesetzlichen Abstandsregeln findet eine Liveübertragung in andere Säle des forum Kloster statt. Wenn die gesetzlichen Vorgaben die Veranstaltung im forum Kloster nicht gestatten sollten, dann bieten wir Ihnen alternativ eine Online-Durchführung mittels Livestream an. Der Kartenpreis wird nur im Falle einer gänzlichen Absage rückerstattet
  • Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung für PädagogInnen und KinderbetreuerInnen anerkannt.

 

  • Anmeldeschluss 06.06.2023

Information bei Ulrike Tavs:
Tel. 0664/333 8200 E-Mail


Online anmelden!


Nutze unsere einfache Online-Anmeldung, um deine Teilnahme zu sichern.