Autismus gilt als Entwicklungsstörung des zentralen Nervensystems, die primär genetisch verursacht ist und mit strukturellen und funktionellen Veränderungen des Gehirns einhergeht. Dadurch haben autistische Menschen vielfältige Herausforderungen in ihrem Alltag zu bewältigen, bei denen sie aber gut unterstützt werden können. Das betrifft vor allem ihre Wahrnehmung, soziale Interaktion und Kommunikation, ihre Denk- und Lernprozesse sowie ihre Verhaltensweisen.
Autismus ist ein großes Spektrum. Das bedeutet, dass die Ausprägungen der autistischen Merkmale unterschiedlich stark ausfallen können und autistische Menschen sehr verschieden in ihrer Wesensart sind, aber auch gemeinsame Merkmale haben, die schlussendlich zu einer Diagnose führen.
Der Vortrag gibt Informationen über allgemein Wissenswertes zu diesem Thema, über die Diagnosekriterien, die neuropsychologischen Ansätze zur Erklärung von Autismus sowie Tipps zur Unterstützung im Umgang mit und zur Förderung von autistischen Kindern und Jugendlichen.
Online-Termin
€ 14,-/Person
BEZAHLUNG: Überweisung bis spätestens FÜNF Werktage vor der Veranstaltung!
Vielen Dank für deine Pünktlichkeit, mit der du uns die Abwicklung erleichterst!
Überweisungen, die erst am Veranstaltungstag einlangen, können wir aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr berücksichtigen.
Der Link wird in diesem Fall nicht versendet.
Bankverbindung: Raiffeisenbank Gleisdorf
IBAN: AT11 3810 3000 0013 5822
Verwendungszweck: Autismus
Diese Veranstaltung ist eine Weiterbildung gemäß A6/Land Steiermark im Sinne des Stmk. Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes.
Link zum Livestream:
Den Link versenden wir am Vormittag des Veranstaltungstages, mit dem du kurz vor dem Start BEITRETEN kannst.
Bitte VORNAME und FAMILIENNAME eingeben, damit wir dich korrekt zuordnen können.
Die Veranstaltung läuft über „Zoom“, das den Datenschutzrichtlinien entspricht.
Falls du Fragen beim Einstieg haben solltest, stehen wir bereits 15 Minuten vor der Veranstaltung unter 0664/333 8200 zur Verfügung.
Informationen beim Team des EKiZ Gleisdorf:
Tel. 0664/333 8200 E-Mail
Anmeldeschluss 5 Tage vor Kursbeginn!