Wüten, toben, traurig sein: Starke Gefühle als Ausdruck von Lebendigkeit

Gefühle spielen eine bedeutende Rolle in der kindlichen Entwicklung. Wir Eltern und Erziehende können Kinder nicht vor Angst, Enttäuschungen, Trauer und Wut schützen, doch wir können sie befähigen, mit diesen Gefühlen umzugehen, diese angemessen zu verarbeiten und sie zu bewältigen. Mit emotionalen Herausforderungen altersgemäß umgehen zu können, macht Kinder stark und lebendig.

Leitung:
Theresia Lesiak-Schwab, zertifizierte Elternbildnerin, Kindergartenpädagogin
Kosten:

€ 14,-/Person

Ort:
Onlinekurs zu Hause
Info:

Diese Veranstaltung ist eine Weiterbildung gemäß A6/Land Steiermark im Sinne des Stmk. Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes.

Mi, 05.11.2025

Termin(e):
Online-Termin: 05.11.2025, 18:30 Uhr

Informationen beim Team des EKiZ Gleisdorf:
Tel. 0664/333 8200   E-Mail
Anmeldeschluss 5 Tage vor Kursbeginn!