Wenn Kinder ständig Nein sagen

Kinder, die immer Nein sagen, machen das Leben für Erziehende oft schwer. Das kindliche Nein ist aber besser als sein Ruf und sogar richtig wertvoll! Kinder lieben dieses Wort und es gibt viele Gelegenheiten, bei denen ein Nein sogar sehr wichtig ist, auch wenn es den Erwachsenen nicht gefällt. Geschichten, Bilderbücher und Spiele können eine hilfreiche Unterstützung sein, um Ja und Nein sagen zu können. Wie soll man mit kleinen „Nein-Sagern“ am besten umgehen? Welche Qualität verbirgt sich im Neinsagen für das Kind auch für das spätere Leben?

Leitung:
Theresia Lesiak-Schwab, zertifizierte Elternbildnerin, Kindergartenpädagogin
Kosten:

€ 14,-/Person

Ort:
Onlinekurs zu Hause
Info:

Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung für Kinderbetreuer:innen anerkannt

Mi, 18.03.2026

Termin(e):
Online-Termin: 18.03.2026, 18:30 Uhr

Informationen beim Team des EKiZ Gleisdorf:
Tel. 0664/333 8200   E-Mail
Anmeldeschluss 5 Tage vor Kursbeginn!