Was tun, wenn Kinder schlagen, beißen, kratzen?

Kleinkinder verfügen noch nicht über angemessene Ausdrucksmöglichkeiten, um ihre Bedürfnisse mitzuteilen und mit Frustrationen umzugehen. Dabei kommt es immer wieder zu Konflikten und Kinder probieren verschiedene Verhaltensweisen aus, darunter auch Beißen, Schlagen oder Kratzen. Mit Frustrationen, Konflikten und negativen Emotionen angemessen umzugehen, bildet das Fundament für sozial-emotionale Kompetenzen und beginnt bereits in der Sandkiste.

Leitung:
Mag.a Sabine Rühl-Krainer, Klinische und Gesundheitspsychologin, zertifizierte Elternbildnerin, Entwicklungs- und Siebenschläfer-Schlafberaterin, Kindergartenpädagogin
Kosten:

€ 13,-/Person

Ort:
siehe unter dem jeweiligen Termin
Info:

Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung für Pädagog:innen und Kinderbetreuer:innen anerkannt.

Di, 28.11oder Mi, 29.11.2023

Termin(e):
Präsenz-Termin: 28.11.2023, 19:30 Uhr
Online-Termin: 29.11.2023, 18:30 Uhr

Informationen beim Team des EKiZ Gleisdorf:
Tel. 0664/333 8200   E-Mail
Anmeldeschluss 5 Tage vor Kursbeginn!