Was hat denn die Oma/der Opa? Kindern Demenz erklären

Demenz ist eine unsichtbare Krankheit, deren Auswirkungen jedoch in der ganzen Familie stark spürbar sind. Kinder erkennen Veränderungen bei Oma/Opa schnell und sollten deshalb über das Thema informiert werden. Wir betrachten die Symptome und zeigen, wie wir gemeinsam mit Empathie und Freude den Alltag mit einem demenzerkrankten Familienmitglied gestalten können.

Leitung:
Christine Schwarzenberger, zertifizierte Kursleiterin für Dunstan-Babysprache und Zwergensprache-Babyzeichen®, Ernährungs- und Dipl. Kindergesundheitstrainerin, LIMA-Trainerin, Mama von zwei Kindern
Kosten:

€ 0,-/Person
Gefördert von A6/Land Steiermark im Rahmen von „Elterntreff regional und digital“

Ort:
Seminarraum, Haus des Kindes, 2. Stock
Info:

Diese Veranstaltung ist eine Weiterbildung gemäß A6/Land Steiermark im Sinne des Stmk. Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes.

Di, 17.03.2026

Termin(e):
Präsenz-Termin: 17.03.2026, 19:00 Uhr

Informationen beim Team des EKiZ Gleisdorf:
Tel. 0664/333 8200   E-Mail
Anmeldeschluss 5 Tage vor Kursbeginn!