Raus aus dem Machtkampf

Unsere Kinder können und wissen heute so viel wie nie zuvor. Die Entwicklungsaufgaben sind in unserer schnelllebigen Zeit im Vergleich dazu sehr konservativ geblieben. Eltern und Erziehende sind für Kinder die beste Begleitung, wenn sie sich den Erziehungsherausforderungen stellen. Das bedeutet einerseits unseren Kindern die größtmögliche Entfaltung ihrer Autonomie zu ermöglichen und Anregungen zur Verfügung zu stellen, damit sie sich gesund entwickeln können, andererseits ist es ebenso wichtig, dass unsere Kinder lernen, Grundkompetenzen, Regelbewusstsein und Fehlertoleranz zu entwickeln. Soziale Verhaltensformen, Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen zu lernen, ist nicht immer leicht. Was bedeutet liebevolles, authentisches und klares Konflikt- und Kommunikationsmanagement von uns Erwachsenen im Gegensatz zu einem Kampf, bei dem der Stärkere siegt?

Leitung:
Mag.a Monika Stoiser-Berger, Psycholog. Beratung, Erwachsenenbildung, Lernberatung
Kosten:

€ 14,-/Person

Ort:
Onlinekurs zu Hause
Info:

Diese Veranstaltung ist eine Weiterbildung gemäß A6/Land Steiermark im Sinne des Stmk. Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes.

Mi, 19.11.2025

Termin(e):
Online-Termin: 19.11.2025, 18:30 Uhr

Informationen beim Team des EKiZ Gleisdorf:
Tel. 0664/333 8200   E-Mail
Anmeldeschluss 5 Tage vor Kursbeginn!