Können Babys und Kleinkinder frei spielen?

Ja! Freies Spiel ist von Anfang an ein elementares Bedürfnis von Kindern und ein zentraler Bestandteil ihrer Entwicklung. Durch das Spiel setzen sich Kinder mit ihrer Umwelt auseinander und erfahren sie auf spielerische Art und Weise. Alle Bereiche, die zur Entwicklung und Persönlichkeitsentfaltung des Kindes beitragen, werden gefördert. Kinder empfinden es als anstrengend, nicht spielen zu dürfen oder stillsitzen zu müssen – es geht gegen ihre Natur. Im Spiel fühlen sie Freude und innere Befriedigung und sind dabei meist hochkonzentriert. Neben den Hintergründen des freien Spieles wird auf die geeignete Spielumgebung, Spielmaterial und die Rolle des Erwachsenen eingegangen.

Leitung:
Anja Tlapak, Elementarpädagogin, Pikler-Pädagogin i.A., Fachkraft für Reggio Kreativ Pädagogik i.A.
Kosten:

€ 13,-/Person

Ort:
siehe unter dem jeweiligen Termin
Info:

Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung für Pädagog:innen und Kinderbetreuer:innen anerkannt.

Di, 21.11. oder Mi, 22.11.2023

Termin(e):
Präsenz-Termin: 21.11.2023, 19:30 Uhr
Online-Termin: 22.11.2023, 18:30 Uhr

Informationen beim Team des EKiZ Gleisdorf:
Tel. 0664/333 8200   E-Mail
Anmeldeschluss 5 Tage vor Kursbeginn!