Dieser Erste Hilfe Kurs richtet sich an alle Menschen, die in Notsituationen helfen möchten sowie an betriebliche Ersthelfer:innen, die den Nachweis für die erfolgte Auffrischung im Ausmaß von 8 Stunden gemäß §40 AStV benötigen. Eine Auffrischung wird alle 4 Jahre empfohlen.
Inhalt:
- Unfallprävention
- Grundlagen der Ersten Hilfe (Versorgungsablauf, Gefahrenzonen, Notruf, Lagerungen,…)
- Notfall – Reglose Person (stabile Seitenlage, Wiederbelebung inkl. Umgang mit Defibrillator)
- Versorgung von starken Blutungen
- Dringliche Notfälle (Herzinfarkt, Schlaganfall, Verschlucken,…)
- Versorgung von Wunden/Verletzungen (Verbände, Verbrennungen,…)
- Vorgehen bei Verletzungen an Knochen und Gelenken
Leitung:
Mario Pösinger, Notfallsanitäter, Lehrbeauftragter für Erste Hilfe und Kindernotfälle
DI Dr. Peter Zach, Rettungssanitäter, Lehrbeauftragter für Erste Hilfe und Kindernotfälle
DI Dr. Peter Zach, Rettungssanitäter, Lehrbeauftragter für Erste Hilfe und Kindernotfälle
Kosten:
siehe unter dem jeweiligen Termin
Ort:
Seminarraum, Haus des Kindes, 2. Stock
Informationen beim Team des EKiZ Gleisdorf:
Tel. 0664/333 8200 E-Mail
Anmeldeschluss 5 Tage vor Kursbeginn!