Die Basis im Umgang mit Gefühlen wird bereits in den ersten Lebensjahren gelegt. Kleinkinder werden häufig von ihren Gefühlen überflutet – dabei fehlt es ihnen noch an Strategien im Umgang mit kleinen und großen Empfindungen. Auch für uns Erwachsene ist der Umgang mit heftigen Gefühlsausbrüchen meist sehr herausfordernd. Der Abend bietet Einblick, wie wir Kinder dabei begleiten können, mit ihren Gefühlen gut umzugehen und wieDie Basis im Umgang mit Gefühlen wird bereits in den ersten Lebensjahren gelegt. Kleinkinder werden häufig von ihren Gefühlen überflutet – dabei fehlt es ihnen noch an Strategien im Umgang mit kleinen und großen Empfindungen. Auch für uns Erwachsene ist der Umgang mit heftigen Gefühlsausbrüchen meist sehr herausfordernd. Der Abend bietet Einblick, wie wir Kinder dabei begleiten können, mit ihren Gefühlen gut umzugehen und wie
€ 13,-/Person
Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung für PädagogInnen und KinderbetreuerInnen anerkannt.
Dieses Seminar hat zwei Termine zur Auswahl.