Einschlafrituale bedürfnis- und bindungsorientiert verändern

Einschlafen ist eine sensible Zeit. Körper und Geist „fahren runter“, wir entspannen und lassen uns fallen. Einschlafrituale – Tragen, Stillen, Schnuller, Kuscheln, Singen und Co. – dienen als Brücken in den Schlaf. Manchmal werden Rituale anstrengend, kompliziert, dauern lange oder passen einfach nicht mehr. Wissenswertes rund ums Ein- und Durchschlafen, bedürfnis- und bindungsorientierte Rituale und wie man sie verändern kann, damit Kinder gut in den Schlaf finden, erfahren Eltern und Erziehende an diesem Abend.

Leitung:
Mag.a Sabine Rühl-Krainer, Klinische und Gesundheitspsychologin, zertifizierte Elternbildnerin, Entwicklungs- und Siebenschläfer-Schlafberaterin, Kindergartenpädagogin
Kosten:

€ 0,-/Person
Gefördert von A6/Land Steiermark im Rahmen von „Elterntreff regional und digital“

Ort:
Onlinekurs zu Hause
Info:

Diese Veranstaltung ist eine Weiterbildung gemäß A6/Land Steiermark im Sinne des Stmk. Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes.

Mi, 15.10.2025

Termin(e):
Online-Termin: 15.10.2025, 18:30 Uhr

Informationen beim Team des EKiZ Gleisdorf:
Tel. 0664/333 8200   E-Mail
Anmeldeschluss 5 Tage vor Kursbeginn!