Welchen Einfluss hat Medienkonsum auf die Entwicklung des Kindes? Es ist Teil der Erziehungsherausforderung, den Nutzen und die Gefahren wahrzunehmen, kindgerecht und altersgemäß anzupassen und Medienkompetenz zu trainieren. Dies bedeutet Anregungen zum gesunden Umgang mit den Medien zu vermitteln, aber auch Alternativen für die Freizeitgestaltung anzubieten. Eine Reflexion des eigenen Medienumgangs ist Bestandteil der Medienerziehung.
€ 13,-/Person
Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung für Pädagog:innen und Kinderbetreuer:innen anerkannt.
Di, 13.02. oder Mi, 14.02.2024
Informationen beim Team des EKiZ Gleisdorf:
Tel. 0664/333 8200 E-Mail
Anmeldeschluss 5 Tage vor Kursbeginn!