Wie hängen Bewegung und die Entwicklung des Gehirns zusammen?
Meilensteine der motorischen Entwicklung: Vom ersten Strampeln im Bauch bis zum Laufen und Springen des Kindes finden von Anfang an hochkomplexe Prozesse zwischen Körper und Gehirn statt.
Welche Auswirkungen hat die Bewegungsarmut auf die Entwicklung unserer Kinder?
Was bedeutet es für die Konzentrations- und Lernfähigkeit in der Schule?
Welche entwicklungsfördernden Rahmenbedingungen können wir in der Familie, in Betreuungseinrichtungen und der Schule schaffen?
€ 13,-/Person
Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung für Pädagog:innen und Kinderbetreuer:innen anerkannt.
Di, 03.10. oder Mi, 04.10.2023
Informationen beim Team des EKiZ Gleisdorf:
Tel. 0664/333 8200 E-Mail
Anmeldeschluss 5 Tage vor Kursbeginn!