Online: Was tun, wenn Kinder schlagen, beißen, kratzen?
Kleinkinder verfügen noch nicht über angemessene Ausdrucksmöglichkeiten, um ihre Bedürfnisse mitzuteilen und mit Frustrationen umzugehen. Dabei kommt es immer wieder zu Konflikten und Kinder probieren verschiedene Verhaltensweisen aus, darunter auch Beißen, Hauen oder Kratzen. Mit Frustrationen, Konflikten und negativen Emotionen angemessen umzugehen, bildet das Fundament für sozial-emotionale Kompetenzen und beginnt bereits in der Sandkiste.
Leitung: Mag.a Sabine Rühl, Klinische und Gesundheitspsychologin, Entwicklungs- und
Siebenschläfer-Schlafberaterin, zertifizierte Elternbildnerin, Kindergartenpädagogin
Termin: Donnerstag, 25.02.2021, 19.30–21.00 Uhr
Kosten: € 12,-/Person
Bezahlung: Überweisung bis spätestens vier Werktage vor Veranstaltungsbeginn -
erst dann erhalten Sie den Link zum Livestream.
IBAN: AT11 3810 3000 0013 5822, Verwendungszweck: Was tun ...?
Ort: Überall - mit Computer oder Smartphone
Anmeldung und Informationen bei Ulrike Tavs:
Tel. 0664/333 8200 E-Mail
Anmeldeschluss 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung für PädagogInnen und KinderbetreuerInnen anerkannt.
Melden Sie sich gleich bequem online an!
Handelt es sich um eine Veranstaltung für Kinder (Spielgruppen, etc.), bitten wir Sie den/die
Namen und die Anzahl Ihrer Kinder miteinzutragen. Natürlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich.