Online: Was unsere Kinder schützt und stärkt - Resilienz
Resilienz, die psychische Widerstandsfähigkeit, ist viel mehr als ein psychologisches Konzept. Wir trainieren Resilienz nicht wie ein Sportler seinen Muskel, wir können aber üben, uns mit unserer eigenen Widerstandsfähigkeit und mit der unserer Kinder auseinanderzusetzen.
Dabei geht es um vieles: um Bindung, Suchtprävention, Verletzlichkeit, Leiden, Freude und vor allem auch um die eigene Fähigkeit zur bedingungslosen Liebe. Wir befassen uns mit Begriffen wie Trauma, Ermutigung, Urvertrauen und Mitgefühl. Was hat uns geholfen, beziehungsweise was hilft uns, mit unsicheren und belastenden Situationen umzugehen? Was zeichnet resiliente, also psychisch widerstandsfähige Kinder aus? Wie können wir Eltern Eigenschaften, die unsere Kinder stark machen, fördern? Welches Erziehungsklima unterstützt unsere Kinder dabei, sich angenommen, sicher und gestärkt zu fühlen?
Erwachsenenbildnerin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
Kosten: € 12,-/Person
Überweisung bis spätestens 18.2.2021
Bankverbindung: Raiba Gleisdorf
IBAN: AT11 3810 3000 0013 5822; Verwendungszweck: Resilienz
Ort: Überall mit Computer oder Smartphone
-
Anmeldung und Information bei Ulrike Tavs:
Melden Sie sich gleich bequem online an!
Handelt es sich um eine Veranstaltung für Kinder (Spielgruppen, etc.), bitten wir Sie den/die
Namen und die Anzahl Ihrer Kinder miteinzutragen. Natürlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich.