ONLINE - Fachseminar: Erziehung und Wege zur Kooperation - Vertiefung
Fachseminar für PädagogInnen und BetreuerInnen
„Wir müssen den Kindern Mut geben,
das ist der wichtigste Gesichtspunkt in der Erziehung.
Es gibt viele schwierige Situationen im Kinderleben,
aber nie darf es die Hoffnung verlieren.“
Alfred Adler
In diesem Seminar beschäftigen wir uns anhand konkreter Fallbeispiele aus dem pädagogischen Alltag mit der Erziehung zur Kooperation und mit gelingenden und erfolgslosen Methoden der Disziplinausübung: Lob, Strafe, Ermutigung – Entmutigung,
natürliche und logische Folgen, Fehlverhalten, störendes Verhalten von Kinder und unerwünschte „Nahziele“ (nach Dreikurs). Wir ergründen den Unterschied zwischen Lob und Ermutigung und unser „Bild vom Kind“. Erziehungsstile, unsere eigene Rolle und unser Menschenbild haben dabei eine große Bedeutung.
Das Seminar ist sehr praxisorientiert – Fallbeispiele sind herzlich willkommen!
Die Seminare können auch einzeln besucht werden!
Leitung: Sabine Felgitsch, individualpsychologisch-pädagogische Beraterin und Supervisorin (WKO),
Erwachsenenbildnerin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
Termin: Donnerstag, 17.12.2020, 18-20.30 Uhr
Kosten: € 20,-/Person; € 10,- mit Familienpass
Überweisung bis spätestens 11.12.2020
Bankverbindung: Raiba Gleisdorf
IBAN: AT11 3810 3000 0013 5822; Verwendungszweck: Kooperation, Vertiefung
Ort: Überall mit Computer oder Smartphone
Anmeldung und Informationen bei Ulrike Tavs:
Tel. 0664/333 8200 E-Mail
Anmeldeschluss 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung für PädagogInnen und KinderbetreuerInnen anerkannt.
Bitte bringen Sie Ihren Steirischen Familienpass mit, um in den Genuss einer Ermäßigung zu kommen.
Melden Sie sich gleich bequem online an!
Handelt es sich um eine Veranstaltung für Kinder (Spielgruppen, etc.), bitten wir Sie den/die
Namen und die Anzahl Ihrer Kinder miteinzutragen. Natürlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich.