Für Fachpersonal

Liebe Pädagoginnen und Pädagogen, liebe BetreuerInnen und alle, die mit Kindern arbeiten!

Sehr gerne adaptieren wir unsere Elternbildungsthemen für Fachpersonal.
Viele unserer Seminare, Vorträge und Workshops sind als Weiterbildung gemäß A6/Land Steiermark anerkannt (siehe bitte Zusatz beim jeweiligen Thema) und selbstverständlich stellen wir für Sie Seminarbestätigungen für den Besuch dieser Veranstaltungen aus.
Falls Sie vorab eine Rechnung für Ihren Dienstgeber benötigen, dann geben Sie uns dies bitte rechtzeitig bekannt.

Sie haben die Wahl! Für fast alle Themen gibt es zwei Termine damit wir Sie noch besser begleiten können. Die Seminare finden am Dienstag vor Ort im EKiZ Gleisdorf oder am Mittwoch online mittels Livestream über Ihren Computer oder Ihr Smartphone statt.

Anmeldungen bitte spätestens 5 Tage vor der Veranstaltung!
Herzlichen Dank für Ihr Interesse!

Kurs findet auch online statt

Dr. ROGGE-Vortrag: „Halt mich – aber lass mich auch los!“

Live im forum Kloster UND online via Livestream. Damit alle dabei sein können! Erziehung ist nicht Vorbereitung auf das Leben, Erziehung ist das Leben selbst. Sie passiert in jedem Augenblick. Das Kind will – egal, ob mit zwei, zehn oder fünfzehn Jahren – hinaus in die Welt gehen und das…

Kurs findet auch online statt

ONLINE: Dr. ROGGE-Vortrag: „Halt mich – aber lass mich auch los!“

Live im forum Kloster UND digital via Livestream. Damit alle dabei sein können! Erziehung ist nicht Vorbereitung auf das Leben, Erziehung ist das Leben selbst. Sie passiert in jedem Augenblick. Das Kind will – egal, ob mit zwei, zehn oder fünfzehn Jahren – hinaus in die Welt gehen und das…

Kurs findet auch online statt

Zwergensprache®-Babyzeichen Workshop für (Groß-)Eltern und Betreuungspersonen

Jeder Mensch, ob Kind oder Erwachsener, möchte sich gerne ausdrücken können und auch verstanden werden. Mit Zwergensprache-Babyzeichen lernen bereits die Kleinsten einfache Handzeichen, die es ihnen ermöglichen, sich im ersten Lebensjahr verständlich zu machen. So werden Missverständnisse reduziert und der Familienalltag erleichtert. In diesem Workshop erfahren Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen,…

Kindernotfallkurs

Was mache ich, wenn mein Säugling plötzlich zu krampfen beginnt? Mein Kind hat Spielzeug verschluckt, was ist zu tun? Und welche Informationen sind überhaupt bei einem Notruf wichtig? Der Kurs soll den Teilnehmenden Sicherheit geben, um Kindern/Säuglingen in Akutsituationen bzw. bei Verletzungen oder Erkrankungen entsprechend Erste Hilfe leisten zu können.…

Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an: